Wie hat ich der Uelzener Stadtwald in den letzten Jahrzehnten entwickelt? Warum ist das Muffelwild gefährdet? Wie viele Hektar des Stadtwaldes sind der Natur überlassen? Diese und viele weitere Fragen beantworteten Förster Thomas Göllner und Revierjagdmeister Tobias Möller von der Jagdschule Waidwerkstatt in Teendorf den mehr als 100 interessierten Besuchern, die auf Einladung der freiwilligen […]
Der stellvertretende Gruppenführer der 2. Gruppe, Manuel Wolff, ist am 23. April für die FF Kirchweyhe beim Haspa Marathon Hamburg gestartet. Mit Erfolg – Manuel hat für die insgesamt 42,195km lange Strecke lediglich 3 Stunden, 15 Minuten und 11 Sekunden benötigt. Seine durchschnittliche Geschwindigkeit lag bei 4:38 Minuten / pro Kilometer. Von den insgesamt über […]
Am Freitag, dem 13. Januar 2023, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe statt. Ortsbrandmeister André Meiritz begrüßte alle anwesenden Personen im Schützenhaus in Westerweyhe und freute sich darüber, dass die Versammlung endlich wieder in gewohnter Manier stattfinden konnte. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie waren derartige Versammlungen in den vergangenen beiden Jahren nur unter erhöhten […]
Uelzen-Kirchweyhe – „Hier in Kirchweyhe wird Kameradschaft gelebt. Darauf können Sie stolz sein.“ Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt findet lobende Worte für die freiwillige Feuerwehr und die Einwohner Kirchweyhes, denn „ohne die Unterstützung der Einwohner des Dorfes wäre solche eine Leistung nicht möglich.“ Gleich zwei Anlässe haben ihn in den Uelzener Ortsteil geführt: die Übergabe eines […]
Am vergangenen Mittwoch fand die außerordentliche Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe statt. Aufgrund der bevorstehenden Wahlen und anlässlich der hohen Inzidenzwerte entschied man sich dazu, die Versammlung im kleineren Kreise und unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes (2G-Regel), durchzuführen. Es waren daher lediglich die Kameradinnen und Kameraden der aktiven Einsatzabteilung, sowie Bürgermeister Jürgen Markwardt, Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther, […]
Am 27.08.2021 herrschte ab 18 Uhr reges Treiben auf dem Hof der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Uelzen. In einer Fahrzeughalle wird durch den Fachzug Logistik der Kreisfeuerwehrbereitschaft alles für einen kleinen Festakt vorbereitet. Spätestens beim Antreten sämtlicher Funktionsträger der Kreisfeuerwehr wird klar, dass es sich um eine ganz besondere Zusammenkunft handeln muss. Kurze Zeit darauf […]
Um Bürgerinnen und Bürger für das Thema „Öffentliche Alarmierung“ zu sensibilisieren, findet am Donnerstag, 9. September 2021, im Landkreis Uelzen wieder ein sogenannter „Warntag“ statt. Konkret bedeutet dies unter anderem, dass an diesem Tag ab 11 Uhr im gesamten Landkreis Uelzen über alle im Landkreis vorhandenen Katastrophenschutzsirenen ein Probealarm ausgelöst wird. Die entsprechende Entwarnung ist […]
Seit Ende Januar dürfen sich die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe über einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) freuen. Frisch beklebt und mit einer neuen Rundumlicht-Ton-Kombination (RTK) ausgestattet, steht er nun einsatzbereit in der „Wache Nord“ und wartet auf seine erste offizielle Fahrt. Bei dem neuen MTW handelt es sich um einen vier Jahre alten, jedoch erst […]
Pünktlich zu Weihnachten darf sich die freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe über ein ganz besonderes Geschenk freuen. Die im Einsatzgebiet ansässige Uelzena-Gruppe bereitete der Wehr eine große Freude und spendete 2.000€ für die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens (MTW). Das neue Fahrzeug soll den in die Jahre gekommenen, siebzehnjährigen Bus ersetzen, welchen die Kirchweyher nur noch mit großer […]
Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. An diesem Tag werden sich in ganz Deutschland zeitgleich Warn-Apps bei ihren Nutzerinnen und Nutzern melden, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Wie läuft der Warntag ab?Pünktlich um 11 Uhr am 10. September werden zeitgleich in […]