Kategorie: Neuigkeiten

„Von Uelzen nach Hamburg in nur 20 Minuten“ – 2. Gruppe der FF Kirchweyhe zu Besuch bei der ADAC Luftrettung Uelzen

Im Rahmen des zweiwöchentlich stattfindenden Gruppendienstes, ging es für die Kameradinnen und Kameraden der 2. Gruppe, am vergangenen Freitag, zur ADAC Luftrettungsstation nach Uelzen. Alina Fromhagen vom DRK Uelzen begrüßte die anwesenden Einsatzkräfte der Kirchweyher Wehr und gab Ihnen einen Einblick in Ihre Arbeit als Notfallsanitäterin, auf dem Rettungshubschrauber „Christoph 19“. Neben einer kurzen Führung…
Weiterlesen

Hand in Hand für die neue „Klönbox“ – Kinder- und Jugendfeuerwehr unterstützt beim Aufbau des neuen Treffpunkts

Die Idee existierte schon lange: Bereits vor einigen Jahren hatte Ortsratsmitglied Sascha Plachetka angemerkt, dass es für Westerweyhes Kinder und Jugendliche nach dem Wegfall des Bauwagens und des „Schweinestalls“ keinen Treffpunkt mehr gibt. Als vor 18 Tagen dann die Entscheidung fiel, auf dem Festplatz einen Überseecontainer zum Aufenthaltsort umzubauen, ging plötzlich alles ganz schnell. Nach…
Weiterlesen

Schere, Spreizer und Co. – TH-Ausbildung im Rahmen des Kirchweyher Gesamtwehrdienstes

Im Rahmen unseres vergangenen Gesamtwehrdienstes, am Freitag, dem 13. Oktober 2023, stand diesmal das Thema „Technische Hilfeleistung“ auf unserem Dienstplan. Eine Besonderheit war unter anderem die Teilnahme einiger Mitglieder aus der Jugendfeuerwehr, die kurz vor dem Übertritt in die aktive Einsatzabteilung stehen. Sie hatten die Möglichkeit, im Rahmen eines Schnupperdienstes, ein besseres Gefühl für die…
Weiterlesen

18 Wehren stellten Geschicklichkeit während des 5. Nacht-Orientierungsmarsches in Kirchweyhe unter Beweis

Am 15. September führte die freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe ihren mittlerweile fünften Nacht-Orientierungsmarsch in und um Kirchweyhe durch. Insgesamt gingen dabei 19 Staffeln, bestehend aus sechs Personen, aus 18 verschiedenen Feuerwehren an den Start. Mit etwa 150 km hatte die Freiwillige Feuerwehr Redderse, Ortsfeuerwehr der Stadt Gehrden in der Region Hannover, in diesem Jahr erneut die…
Weiterlesen

B3 – Gebäudebrand in Westerweyhe

07.10.2023, 08:30 Uhr. B2, Brand in leerstehenden Bürogebäude, keine Person im Gebäude.Altes Dorf, 29525 Westerweyhe. Mit dieser Einsatzmeldung ging es für unsere Wehr zum bisher größten Einsatz in diesem Jahr. Bereits auf Anfahrt war eine große Rauchentwicklung festzustellen. Kurze Zeit später brannte der mit Photovoltaik belegte Dachstuhl in voller Ausdehnung. Der zu einem Bürokomplex  umgebaute…
Weiterlesen

112 Jahre FF Kirchweyhe – Ausflug in den Uelzener Stadtforst

Wie hat ich der Uelzener Stadtwald in den letzten Jahrzehnten entwickelt? Warum ist das Muffelwild gefährdet? Wie viele Hektar des Stadtwaldes sind der Natur überlassen? Diese und viele weitere Fragen beantworteten Förster Thomas Göllner und Revierjagdmeister Tobias Möller von der Jagdschule Waidwerkstatt in Teendorf den mehr als 100 interessierten Besuchern, die auf Einladung der freiwilligen…
Weiterlesen

Läuft bei uns! – Kirchweyher Feuerwehrkamerad läuft Hamburger Marathon

Der stellvertretende Gruppenführer der 2. Gruppe, Manuel Wolff, ist am 23. April für die FF Kirchweyhe beim Haspa Marathon Hamburg gestartet. Mit Erfolg – Manuel hat für die insgesamt 42,195km lange Strecke lediglich 3 Stunden, 15 Minuten und 11 Sekunden benötigt. Seine durchschnittliche Geschwindigkeit lag bei 4:38 Minuten / pro Kilometer. Von den insgesamt über…
Weiterlesen

Kirchweyher Brandschützer blicken auf ereignisreiches Jahr zurück // Carsten Uwe Schulz erhält Ehrennadel für besondere Verdienste

Am Freitag, dem 13. Januar 2023, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe statt. Ortsbrandmeister André Meiritz begrüßte alle anwesenden Personen im Schützenhaus in Westerweyhe und freute sich darüber, dass die Versammlung endlich wieder in gewohnter Manier stattfinden konnte. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie waren derartige Versammlungen in den vergangenen beiden Jahren nur unter erhöhten…
Weiterlesen

Abschied nach 18 Jahren – Kirchweyher Wehr dankt Ortsbrandmeister Norbert Kuhlmann

Uelzen-Kirchweyhe – „Hier in Kirchweyhe wird Kameradschaft gelebt. Darauf können Sie stolz sein.“ Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt findet lobende Worte für die freiwillige Feuerwehr und die Einwohner Kirchweyhes, denn „ohne die Unterstützung der Einwohner des Dorfes wäre solche eine Leistung nicht möglich.“ Gleich zwei Anlässe haben ihn in den Uelzener Ortsteil geführt: die Übergabe eines…
Weiterlesen

Kirchweyhe hat einen neuen Ortsbrandmeister

Am vergangenen Mittwoch fand die außerordentliche Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe statt. Aufgrund der bevorstehenden Wahlen und anlässlich der hohen Inzidenzwerte entschied man sich dazu, die Versammlung im kleineren Kreise und unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes (2G-Regel), durchzuführen. Es waren daher lediglich die Kameradinnen und Kameraden der aktiven Einsatzabteilung, sowie Bürgermeister Jürgen Markwardt, Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther,…
Weiterlesen