Blog

Warntag im LK Uelzen: Am 09.09.2021 heulen die Sirenen

Um Bürgerinnen und Bürger für das Thema „Öffentliche Alarmierung“ zu sensibilisieren, findet am Donnerstag, 9. September 2021, im Landkreis Uelzen wieder ein sogenannter „Warntag“ statt. Konkret bedeutet dies unter anderem, dass an diesem Tag ab 11 Uhr im gesamten Landkreis Uelzen über alle im Landkreis vorhandenen Katastrophenschutzsirenen ein Probealarm ausgelöst wird. Die entsprechende Entwarnung ist…
Weiterlesen

Neuer MTW in Kirchweyhe – hohe Spendenbereitschaft erfreut die Wehr

Seit Ende Januar dürfen sich die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe über einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) freuen. Frisch beklebt und mit einer neuen Rundumlicht-Ton-Kombination (RTK) ausgestattet, steht er nun einsatzbereit in der „Wache Nord“ und wartet auf seine erste offizielle Fahrt. Bei dem neuen MTW handelt es sich um einen vier Jahre alten, jedoch erst…
Weiterlesen

Freude über großzügige Spende in Kirchweyhe

Pünktlich zu Weihnachten darf sich die freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe über ein ganz besonderes Geschenk freuen. Die im Einsatzgebiet ansässige Uelzena-Gruppe bereitete der Wehr eine große Freude und spendete 2.000€ für die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens (MTW). Das neue Fahrzeug soll den in die Jahre gekommenen, siebzehnjährigen Bus ersetzen, welchen die Kirchweyher nur noch mit großer…
Weiterlesen

Spendenaufruf Förderverein der FF Kirchweyhe – MTW Ersatzbeschaffung 2020

Die freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe plant noch im Jahr 2020 die Beschaffung eines sogenannten Mannschaftstransportwagens (kurz: MTW). Dieses Fahrzeug wird im Einsatz- und Ausbildungsbetrieb zum Transport von Kameradinnen und Kameraden benutzt und steht ferner für dich wichtigen Übungsdienste unserer Jugend- und Kinderfeuerwehr zur Verfügung. Oberstes Ziel ist es, die Einsatzkräfte sicher und zügig zur Einsatzstelle zu…
Weiterlesen

Warntag 2020 – Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung

Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. An diesem Tag werden sich in ganz Deutschland zeitgleich Warn-Apps bei ihren Nutzerinnen und Nutzern melden, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Wie läuft der Warntag ab?Pünktlich um 11 Uhr am 10. September werden zeitgleich in…
Weiterlesen

FF Kirchweyhe nun auch auf YouTube vertreten // Pumpen-Tutorial

Von den Ausmaßen der Corona-Pandemie sind auch die Feuerwehren im Landkreis Uelzen nicht verschont geblieben. Um jedoch die Einsatzbereitschaft auch weiterhin gewährleisten zu können, wurden mit Inkrafttreten der Kontaktsperre, sämtliche Ausbildungs- und Gesamtwehrdienste, sowie sonstige Feuerwehrveranstaltungen, vom Kreisfeuerwehrverband strikt verboten bzw. untersagt. Um jedoch auch weiterhin den Anfordernissen der immer komplexer werdenden Einsatztechnik gerecht zu…
Weiterlesen

Absage des Osterfeuers 2020

Mit Sicherheit habt ihr es euch bereits denken können, doch nun auch nochmal ganz offiziell: Unser allseits beliebtes Osterfeuer muss in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Lage leider ausfallen. Wir denken, dass wir mit unserer Entscheidung die einzig vernünftige Wahl getroffen haben, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken und diese nicht weiter zu befeuern. Insbesondere…
Weiterlesen

38 Einsätze beschäftigten die FF Kirchweyhe in 2019

Am Freitag, dem 10. Januar 2020, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der FF Kirchweyhe, im Schützenhaus in Westerweyhe, statt. Neben den vielen anwesenden aktiven und passiven Kameradinnen und Kameraden begrüßte Ortsbrandmeister Norbert Kuhlmann auch zahlreiche Gäste. Darunter auch den Bürgermeister der Hansestadt Uelzen Jürgen Markwardt, den stellv. Ortsbürgermeister von Kirch- und Westerweyhe Klaus Chlechowitz, den stellv.…
Weiterlesen

Feuer & Flamme für die Kinderfeuerwehr: Zehn Fragen an Laura und Alex

Vor zehn Jahren wurde mit der Kinderfeuerwehr Kirch-/Westerweyhe die erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Uelzen gegründet. Die Gründung der KF Kirch-/Westerweyhe gilt heute als beispielhaft und war Vorbild für viele weitere Gründungen. Mittlerweile gibt es bei uns im Landkreis zwölf Kinderfeuerwehren mit insgesamt 197 Kindern. Die Kinderfeuerwehren im Landkreis Uelzen leisten einen wichtigen Beitrag für den…
Weiterlesen

Atemschutz-Ausbildung bei der 2. Gruppe

Beim vergangenen Gruppendienst beschäftigte sich die 2. Gruppe mit dem Thema Atemschutz. Um das Thema ein wenig anschaulicher zu gestalten, führte unser Atemschutzbeauftragte Nils Dittmer eine kleine Einsatzübung mit uns durch. Der Einsatzbefehl lautete dabei „Feuer in Fahrzeughalle – unklare Lage, mehrere Personen vermisst“. Die Einsatzübung wurde den Einsatzkräften zusätzlich durch eine mit Folie abgeklebte…
Weiterlesen