Blog

Läuft bei uns! – Kirchweyher Feuerwehrkamerad läuft Hamburger Marathon

Der stellvertretende Gruppenführer der 2. Gruppe, Manuel Wolff, ist am 23. April für die FF Kirchweyhe beim Haspa Marathon Hamburg gestartet. Mit Erfolg – Manuel hat für die insgesamt 42,195km lange Strecke lediglich 3 Stunden, 15 Minuten und 11 Sekunden benötigt. Seine durchschnittliche Geschwindigkeit lag bei 4:38 Minuten / pro Kilometer. Von den insgesamt über…
Weiterlesen

Hand in Hand mit unseren Nachbarn aus Westerweyhe

Am vergangenen Freitag fand der allmonatliche Gesamtwehrdienst der aktiven Einsatzabteilung der FF Kirchweyhe statt. Eine Besonderheit war hierbei jedoch, dass sich der Gesamtwehrdienst dieses Mal nicht ausschließlich an die Kirchweyher Brandschützer:innen richtete, sondern auch an die Westerweyher. Beide Wehren arbeiten bereits seit einigen Jahren eng miteinander zusammen und werden zu den meisten Einsätzen in unserem…
Weiterlesen

Osterfeuer 2023 in Kirchweyhe

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause, veranstaltet die 2. Gruppe der FF Kirchweyhe in diesem Jahr nun endlich wieder eine Osterfeuerparty. Neben dem offiziellen Osterfeuer wird es auch ein Kinderosterfeuer inkl. Stockbrotbacken (ab 18 Uhr) geben. Für das leibliche Wohl wird in ausreichender Form durch unsere Jugendfeuerwehr gesorgt sein. Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames…
Weiterlesen

Kirchweyher Brandschützer blicken auf ereignisreiches Jahr zurück // Carsten Uwe Schulz erhält Ehrennadel für besondere Verdienste

Am Freitag, dem 13. Januar 2023, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe statt. Ortsbrandmeister André Meiritz begrüßte alle anwesenden Personen im Schützenhaus in Westerweyhe und freute sich darüber, dass die Versammlung endlich wieder in gewohnter Manier stattfinden konnte. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie waren derartige Versammlungen in den vergangenen beiden Jahren nur unter erhöhten…
Weiterlesen

Feuerwehr-Nachwuchs freut sich über Geste zu Weihnachten

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit durften sich die Kinder- und Jugendlichen der Kinder- und Jugendfeuerwehr Kirch-/Westerweyhe über eine ganz besondere Einladung freuen. Die Helle Niedersachsen Raiffeisen Kartoffel GmbH (HNG) lud zum Weihnachtsessen ins Feuerwehrgerätehaus nach Kirchweyhe ein. Neben Bockwurst und Getränken wurden den Kindern und Jugendlichen auch allerhand Naschereien geboten. Anlass für diese überaus freundliche Geste war,…
Weiterlesen

Flammen, Hitze und kaum Sicht – Stadtfeuerwehr führt Ausbildung im echten Feuer durch

Zum ersten Mal hatten 40 Atemschutzgeräteträger der 13 Ortsfeuerwehren der Hansestadt Uelzen die Möglichkeit an einer ganz besonderen Heißausbildung teilzunehmen. In einer mit Gas befeuerten Übungsanlage wurde ihnen die Chance gegeben, gleich mehrere Szenarien in der Brandbekämpfung zu üben. Eigens für diese Ausbildung wurde die Firma Firehouse durch die Hansestadt damit beauftragt, eine mobile Heißausbildungsanlage…
Weiterlesen

Abschied nach 18 Jahren – Kirchweyher Wehr dankt Ortsbrandmeister Norbert Kuhlmann

Uelzen-Kirchweyhe – „Hier in Kirchweyhe wird Kameradschaft gelebt. Darauf können Sie stolz sein.“ Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt findet lobende Worte für die freiwillige Feuerwehr und die Einwohner Kirchweyhes, denn „ohne die Unterstützung der Einwohner des Dorfes wäre solche eine Leistung nicht möglich.“ Gleich zwei Anlässe haben ihn in den Uelzener Ortsteil geführt: die Übergabe eines…
Weiterlesen

Endlich wieder: Osterfeuer 2022 am Kirchweyher See

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, wird es in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer in Kirchweyhe geben. Anders als in den Vorjahren wird es diesmal in einem etwas kleineren Rahmen, am Kirchweyher See (Im Habeck), stattfinden. Das Feuer wird gegen 19 Uhr, auf der Ackerfläche gegenüber vom See (Alter Mühlenweg), angezündet. Aufgrund der aktuellen Lage verzichten…
Weiterlesen

Kirchweyhe hat einen neuen Ortsbrandmeister

Am vergangenen Mittwoch fand die außerordentliche Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe statt. Aufgrund der bevorstehenden Wahlen und anlässlich der hohen Inzidenzwerte entschied man sich dazu, die Versammlung im kleineren Kreise und unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes (2G-Regel), durchzuführen. Es waren daher lediglich die Kameradinnen und Kameraden der aktiven Einsatzabteilung, sowie Bürgermeister Jürgen Markwardt, Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther,…
Weiterlesen

Verabschiedung des langjährigen Kreisbereitschaftsführers Dietmar Krause

Am 27.08.2021 herrschte ab 18 Uhr reges Treiben auf dem Hof der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Uelzen. In einer Fahrzeughalle wird durch den Fachzug Logistik der Kreisfeuerwehrbereitschaft alles für einen kleinen Festakt vorbereitet. Spätestens beim Antreten sämtlicher Funktionsträger der Kreisfeuerwehr wird klar, dass es sich um eine ganz besondere Zusammenkunft handeln muss. Kurze Zeit darauf…
Weiterlesen