Feierliche Übergabe des neuen LF 20 KatS an die Kirchweyher Wehr

Feierliche Übergabe des neuen LF 20 KatS an die Kirchweyher Wehr

Am 2. Oktober 2025 fand am Feuerwehrgerätehaus in Kirchweyhe die feierliche Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeugs LF 20 KatS statt. Zahlreiche Gäste, Kameradinnen und Kameraden sowie deren Familien waren der Einladung der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe gefolgt, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu feiern.

Ortsbrandmeister André Meiritz begrüßte in seiner Ansprache neben den Mitgliedern der Einsatz-, Jugend- und Altersabteilung auch viele Gäste, darunter Landrat Dr. Heiko Blume, die Sachbearbeiterin Feuerwehr und Rettungsdienst des Landkreises Uelzen Tanja Christensen, Kreisbrandmeister André Pieper-Christensen sowie weitere Vertreter aus Feuerwehr, Verwaltung und Politik. Auch Karl-Heinz Günther, stellvertretender Bürgermeister der Hansestadt Uelzen und Ortsbürgermeister von Kirch- und Westerweyhe, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren.

In seinen Grußworten betonte Landrat Dr. Blume, dass das neue Fahrzeug in Kirchweyhe in guten Händen sei und wünschte den Einsatzkräften stets eine sichere Rückkehr von ihren Einsätzen. Kreisbrandmeister Pieper-Christensen hob hervor, dass das LF 20 KatS nicht nur für den Katastrophenschutz und die Kreisfeuerwehrbereitschaft vorgesehen ist, sondern auch ausdrücklich für die Einsätze und die Ausbildung auf Ortsebene. Auch Bürgermeister Günther sprach den Kameradinnen und Kameraden seinen Dank für ihr Engagement aus und wünschte allzeit gute Fahrt.

Ortsbrandmeister Meiritz blickte in seiner Rede auf die Geschichte der Kirchweyher Feuerwehrfahrzeuge zurück. Über 30 Jahre lang war das bisherige LF 8 treu im Dienst, bevor es Ende August 2025 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Mit dem neuen LF 20 KatS steht der Ortsfeuerwehr nun ein hochmodernes Fahrzeug mit vielfältiger Ausstattung zur Verfügung – darunter ein Rettungssatz, moderne Türöffnungsgeräte und ein vom Förderverein finanziertes Abstützsystem.

„Wir möchten uns herzlich beim Landkreis Uelzen für die Stationierung des Fahrzeugs und die hervorragende Zusammenarbeit bedanken“, betonte Meiritz und hob das gute Miteinander zwischen Landkreis, Kreisfeuerwehr und Ortswehr hervor.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde außerdem Kamerad Jochen Woltmann nach 48 aktiven Dienstjahren feierlich in die Altersabteilung verabschiedet. Ortsbrandmeister Meiritz dankte ihm für sein langjähriges Engagement und wünschte ihm weiterhin eine gute Kameradschaft.

Nach dem offiziellen Teil wurde das neue Fahrzeug bei einem gemütlichen Grillbuffet gebührend gefeiert. Die gesamte Wehr – von der Jugendfeuerwehr über die Einsatzabteilung bis hin zur Altersabteilung – nutzte den Abend, um in geselliger Runde beisammenzusitzen.

Mit dem neuen LF 20 KatS, ergänzt durch das bereits 2018 beschaffte MLF und den 2021 beschaffenen MTW, ist die Feuerwehr Kirchweyhe nun bestens für zukünftige Einsätze und Herausforderungen gerüstet.