Osterfeuer 2023 in Kirchweyhe

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause, veranstaltet die 2. Gruppe der FF Kirchweyhe in diesem Jahr nun endlich wieder eine Osterfeuerparty. Neben dem offiziellen Osterfeuer wird es auch ein Kinderosterfeuer inkl. Stockbrotbacken (ab 18 Uhr) geben. Für das leibliche Wohl wird in ausreichender Form durch unsere Jugendfeuerwehr gesorgt sein. Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames […]

Kirchweyher Brandschützer blicken auf ereignisreiches Jahr zurück // Carsten Uwe Schulz erhält Ehrennadel für besondere Verdienste

Am Freitag, dem 13. Januar 2023, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe statt. Ortsbrandmeister André Meiritz begrüßte alle anwesenden Personen im Schützenhaus in Westerweyhe und freute sich darüber, dass die Versammlung endlich wieder in gewohnter Manier stattfinden konnte. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie waren derartige Versammlungen in den vergangenen beiden Jahren nur unter erhöhten […]

Abschied nach 18 Jahren – Kirchweyher Wehr dankt Ortsbrandmeister Norbert Kuhlmann

Uelzen-Kirchweyhe – „Hier in Kirchweyhe wird Kameradschaft gelebt. Darauf können Sie stolz sein.“ Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt findet lobende Worte für die freiwillige Feuerwehr und die Einwohner Kirchweyhes, denn „ohne die Unterstützung der Einwohner des Dorfes wäre solche eine Leistung nicht möglich.“ Gleich zwei Anlässe haben ihn in den Uelzener Ortsteil geführt: die Übergabe eines […]

Endlich wieder: Osterfeuer 2022 am Kirchweyher See

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, wird es in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer in Kirchweyhe geben. Anders als in den Vorjahren wird es diesmal in einem etwas kleineren Rahmen, am Kirchweyher See (Im Habeck), stattfinden. Das Feuer wird gegen 19 Uhr, auf der Ackerfläche gegenüber vom See (Alter Mühlenweg), angezündet. Aufgrund der aktuellen Lage verzichten […]

Verabschiedung des langjährigen Kreisbereitschaftsführers Dietmar Krause

Am 27.08.2021 herrschte ab 18 Uhr reges Treiben auf dem Hof der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Uelzen. In einer Fahrzeughalle wird durch den Fachzug Logistik der Kreisfeuerwehrbereitschaft alles für einen kleinen Festakt vorbereitet. Spätestens beim Antreten sämtlicher Funktionsträger der Kreisfeuerwehr wird klar, dass es sich um eine ganz besondere Zusammenkunft handeln muss. Kurze Zeit darauf […]

Freude über großzügige Spende in Kirchweyhe

Pünktlich zu Weihnachten darf sich die freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe über ein ganz besonderes Geschenk freuen. Die im Einsatzgebiet ansässige Uelzena-Gruppe bereitete der Wehr eine große Freude und spendete 2.000€ für die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens (MTW). Das neue Fahrzeug soll den in die Jahre gekommenen, siebzehnjährigen Bus ersetzen, welchen die Kirchweyher nur noch mit großer […]

Warntag 2020 – Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung

Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. An diesem Tag werden sich in ganz Deutschland zeitgleich Warn-Apps bei ihren Nutzerinnen und Nutzern melden, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Wie läuft der Warntag ab?Pünktlich um 11 Uhr am 10. September werden zeitgleich in […]

FF Kirchweyhe nun auch auf YouTube vertreten // Pumpen-Tutorial

Von den Ausmaßen der Corona-Pandemie sind auch die Feuerwehren im Landkreis Uelzen nicht verschont geblieben. Um jedoch die Einsatzbereitschaft auch weiterhin gewährleisten zu können, wurden mit Inkrafttreten der Kontaktsperre, sämtliche Ausbildungs- und Gesamtwehrdienste, sowie sonstige Feuerwehrveranstaltungen, vom Kreisfeuerwehrverband strikt verboten bzw. untersagt. Um jedoch auch weiterhin den Anfordernissen der immer komplexer werdenden Einsatztechnik gerecht zu […]

Osterfeuerparty 2019

Auch in diesem Jahr veranstaltet die 2. Gruppe der FF Kirchweyhe das Osterfeuer in unserer schönen Ortschaft.  Neben dem offiziellen Osterfeuer wird es auch erneut ein Kinderosterfeuer (inkl. Stockbrot) geben. Die Anlieferung von Schnittgut für das Osterfeuer kann ausschließlich am Ostersamstag (ab 9 Uhr) erfolgen. Für das leibliche Wohl wird in ausreichender Form durch unsere […]